Die neue Fahne
Wer es zuerst sagte, wird, glaube ich, kaum noch festzustellen sein. Aber es lag in der Luft und hier und da tauchte das Thema immer wieder auf. Bei der Vorbereitung zu diesem Fest (100 Jahre MGV Concordia Worpswede) in einem kleinen Kreis wurde dann ganz ernst davon gesprochen, daß die alte Fahne anfängt, morsch zu werden, daß die Seide auseinander zieht, die Litzen sich lösen, die Farben verblassen, die Flickarbeiten immer häufiger werden. Und dann kam zwangsläufig die Frage: Sollte es zum Hundertjährigen nicht möglich sein, eine neue Fahne zu bekommen? Nun, man mußte den Versuch machen und zunächst die gesamte Mitgliedschaft dafür gewinnen. Alsdann würde es notwendig werden, unsere Freunde und Gönner um eine Gabe anzusprechen, denn ganz aus eigener Kraft würden wir es sicher nicht schaffen. Selbstverständlich wollten auch wir unseren Teil dazu beitragen, jeder nach seinen Möglichkeiten.
Fahne Vorderseite

Fahne Rückseite

Fahne Rückseite
Es kam eines Montags nach der Singstunde zur ersten Besprechung und gleich waren alle Sänger voller Begeisterung. Natürlich wurden die frohen Mienen etwas düsterer, als dann vom Preis der neuen Fahne gesprochen wurde; aber warum sollten wir kapitulieren! Als erstes wollten wir in unseren Reihen anfangen und jeden Montag einen Sammeltopf aufstellen, an dem jeder zum Schluß der Singstunde vorbeigeht. Auf diese Art und Weise ist ein Drittel des Fahnenwertes von den Sangesbrüdern selbst aufgebracht worden. Dann setzte eine Werbeaktion für passive Mitglieder ein, die von Erfolg gekrönt war, denn dadurch wurde die Zahl mehr als verdoppelt. Außerdem sprachen unsere Sangesbrüder mit vorgedruckten Spendenquittungen die Ortsbewohner an, die ihre Verbundenheit zu unserem Männergesangverein in dankenswerter Weise zeigten. Auch von Bremen und Wiesbaden-Kloppenheim gingen Spenden ein, die uns erfreut haben.
So konnten wir also mit ruhigem Gewissen die neue Fahne planen und bestellen. Heute wird sie zum ersten mal der Öffentlichkeit gezeigt und in einem würdigen Rahmen geweiht.
Wir, die Mitgliedschaft und der Vorstand des MGV "Concordia" möchten uns in herzlicher Dankbarkeit an alle diejenigen wenden, die dazu beigetragen haben, uns einen Wunsch zu erfüllen, dem Verein aber für die nächsten hundert Jahre eine Fahne gegeben zu haben, die in Freud und Leid dabei ist und deren Wahlspruch "Hoch das Lied, das uns vereint" als Symbol nach außen dringt auch für kommende Geschlechter.
.
Unser Wappen

Unser Wappen